Der Besuch vom LIZ:

Der Besuch vom LIZ 30.03.22Der Besuch vom LIZ 30.03.221Der Besuch vom LIZ 30.03.222Der Besuch vom LIZ 30.03.223

Ein weiterer Höhepunkt unserer Klimawoche in der Drachenklasse

Nach der besonderen Klima-Projektwoche vom 21.03. - 25.03.2022 erfuhren die Drachenkinder der 3. Klasse im Rahmen des Umweltprogrammes "Regenwald und Klimawandel" noch einmal viel Neues über die Auswirkungen der Erderwärmung.

Am Mittwoch, 30.03.2022 bekam die Klasse Besuch von Frau Aach, einer Expertin vom LIZ (Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee). Nach einem spannenden Einstieg, in dem Frau Aach die Kinder über unterschiedliche Auswirkungen des Klimawandels informierte und die SchülerInnen immer wieder in ihre Überlegungen einbezog, lobte sie diese insbesondere für ihr umfangreiches Wissen, das sie offenbar in der Projektwoche bereits sammeln, erweitern und vertiefen konnten. Anschließend hatten die SchülerInnen die Möglichkeit, in Gruppen zehn Stationen zu erkunden, die Frau Aach im Bewegungsraum und im Flur neben dem Klassenraum aufgebaut hatte.
Diese freie Lernphase nutzten alle Kinder begeistert, um ihr vorhandenes Wissen zu erweitern. Ihre kreativen Erarbeitungen zeigten, wie wichtig ihnen das Thema "Klima" ist und wie einflussreich sie auch ihre eigene Rolle in diesem Zusammenhang sehen.

Das abschließende Experiment zum Treibhauseffekt motivierte die Kinder sehr, ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Vortrag von Dr. Udo Engelhardt und der gesamten Projektwoche einzubringen.
Für die gesamte Klasse war es ein toller Abschluss dieser spannenden Unterrichtseinheit.

siehe dazu auch den Bericht vom Soester Anzeiger (01.04.2022)