Das Phoenix Theatre begeisterte St. Stephanus- und LudgerusschülerInnen

White Horse Theatre 25-11-22White Horse Theatre 25-11-221White Horse Theatre 25-11-222White Horse Theatre 25-11-223White Horse Theatre 25-11-224White Horse Theatre 25-11-225White Horse Theatre 25-11-226White Horse Theatre 25-11-227White Horse Theatre 25-11-228White Horse Theatre 25-11-229White Horse Theatre 25-11-2210White Horse Theatre 25-11-2211White Horse Theatre 25-11-2212White Horse Theatre 25-11-2213White Horse Theatre 25-11-2214White Horse Theatre 25-11-2215White Horse Theatre 25-11-2216White Horse Theatre 25-11-2217

"Cool, ich habe richtig viel verstanden!", "Es hat echt Spaß gemacht.", "Das war richtig lustig". So oder ähnlich waren die Aussagen der Dritt- und Viertklässler der St. Stephanus Grundschule Oestinghausen und der Ludgerus-Grundschule in Lippborg, nachdem sie die englischsprachige Vorstellung des Phoenix Theatre in der Turnhalle der Ludgerusschule gesehen hatten.

Beide Schulen hatten dieses in Kooperation geplant und ihren SchülerInnen so ermöglicht, einen Englischunterricht der besonderen Art zu erhalten und über die Schulbücher hinaus mit muttersprachlichem Englisch in Berührung zu kommen.

Die beiden englischen Schauspieler hatten die Kinder in ihrem Stück: The Dog's Bone mit Liedern, Späßen und Mitmachaktionen begeistert. Im Anschluss an die Aufführung beantworteten die Schauspieler noch viele Fragen der Kinder und wurden dann mit großem Applaus der SchülerInnen verabschiedet. Finanziert wurde diese Veranstaltung aus den Geldmitteln des Landes NRW "Ankommen und Aufholen nach Corona".