
Hallo liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,
Mein Name ist Jennifer Van Gasse und ich bin seit dem 01.12.2020 Leitung der Stephkids-Betreuung hier an der Grundschule in Oestinghausen.
Angestellt bin ich über das Mütterzentrum Beckum, welches mit der Ausgestaltung der Betreuungsangelegenheiten der Grundschulen von der Gemeinde Lippetal beauftragt wurde.
Im Mai 2018 beendete ich das Studium der sozialen Arbeit an der Fachhochschule Dortmund mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Bevor ich das Team der Stephkids übernommen habe, war ich im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig.
Begleitet werde ich in meinem Arbeitsalltag durch meine Hündin Hailey, welche mit mir auch morgens den Unterricht besucht. Die Arbeit hier an der Schule mit den Kindern bereitet mir großen Spaß. Diese, in Kombination mit der tiergeschützen Pädagogik, erfüllt mich jeden Tag auf Neue.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne jederzeit an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Jennifer Van Gasse
Das Team
Unten von links:
Martina Ley, Annette Voß, Jennifer Van Gasse (Leitung), Victoria Voehringer
Oben von links:
Petra Tusch, Elke Schreiber, Elisabeth Koerdt, Gabi Rohe, Mara Berens (Auszubildende), Laura Hoerster, Matthis With (dualer Student), Eva Kettler
Leider nicht auf dem Foto: Mia Kettler, Marina Maduch

Die Aufgaben des Teams
- die Betreuung der Schüler nach Unterrichtsschluss,
- die gemeinsame Einnahme des Mittagessens unter Beachten einer ordentlichen Esskultur,
- die Hausaufgabenbetreuung,
- das Überprüfen der Anwesenheiten,
- Aufsicht führen,
- die Planung, Gestaltung und Durchführung von Angeboten,
- eine zuverlässige und freundliche Ansprechpartnerin sein,
- Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten,
- das Erkennen von Stärken und Defiziten,
- die Förderung von Stärken, Unterstützung beim Abbau von Defiziten,
- die Förderung des Gruppengefüges,
- Ansprechpartner für die Eltern,
- Mitwirkung am Betreuungskonzept.
Die Aufgaben der Teamleitung
- Schnittstelle, Kommunikation und Kooperation zwischen allen Beteiligten und Verantwortlichen wie Schulleitung, Team, Eltern/Erziehungsberechtigten, dem Träger und anderen Institutionen.
- Verwaltung der Finanzen: Budgetkalkulationen, Kassenbuchführung und das Vorbereiten der Abrechnungen.
- Verwaltung der Betreuung: Organisation, Materialbeschaffung, Planung und Durchführung von Elternabenden und Sprechstunden, die Verwaltung von Anmeldungen, Konzeptionelle Arbeit in Absprache mit der Schulleitung und Umsetzung dieses pädagogischen Konzepts.
- Mitarbeiterführung: Anleitung von Teamsitzungen, Erstellen von Dienstplänen, Teambildung, Förderung der beruflichen Weiterentwicklung.
- Aktives Mitwirken an den täglichen Aufgaben des Teams.